Chateau de Bonnezeaux

Chateau de Bonnezeaux existiert bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert. In den 1980er Jahren wurde das Familienweingut aber aufgegeben und die Weingärtern sind verwildert. Im Jahr 2012 hat sich die Familie entschieden, das Weingut wiederzubeleben. Guyonne Saclier de la Bâtie hatte zuvor unter anderem bei Mark Angeli und Stéphane Bernaudeau gearbeitet und hatte sofort ein Konzept für die Weine im Kopf. Sie wollte trockenen Chenin Blanc in der eigentlich für Süßwein bekannten Appellation Bonnezeaux produzieren. 2016 sind die ersten Weine auf den Markt gekommen. Inzwischen hat Guyonne das Weingut verlassen, das seit 2019 von Léa Meslet und Pierre Boisseaux geleitet wird. Die beiden verfolgen ein kompromissloses Streben nach Qualität. Ökologischer Weinbau, starke Ertragsreduzierung (30 hl/ha), extrem langsames, sanftes Pressen mit einer alten Korbpresse aus der Champagne und der längere Ausbau im gebrauchten Holz sorgen hier für extrem spannende Weine.

Inzwischen entstehen bei Chateau de Bonnezeaux einige der begehrtesten trockenen Chenin Blancs an der Loire. Wir sind sehr froh eine kleine Menge der Weine für euch anbieten zu dürfen.